Kurz-Biografie von "Wolfgang Dietzel"
|
|
|
Geboren am 22.07.1949 in der Theaterstadt Meinigen in Thüringen.
In der Schulzeit am Gymnasium Moltkestrasse in Gummersbach wurden viele
seiner Cartoons in der Schülerzeitung veröffentlicht.
Nach dem Abitur: Studium der Volks- und Betriebswirtschaft an der Uni Köln.
Danach: 4-Jähriges Kunststudium an der Kölner FH für Kunst und Design.
Fächer: Illustration, freie Grafik und Landschaft bei Prof. Marianne
Kohlscheen-Richter.
Ab 1983 freiberuflich tätig. Seit frühester Jugend
bestand ein großes Interesse auch für Musik und über einige Jahre
wurde intensiv Klavierunterricht genommen. So ergab sich fast zwangsläufig
der Versuch, Musik und musikalische Themen auch in Bildern auszudrücken.
1986 wurde der Zyklus "Bilder einer Ausstellung" nach der Musik von
Modest Moussorgskij fertig gestellt und auch als Audio-Vision mit
J. Cernota am Klavier aufgeführt.
2003 war nach 12 jähriger Arbeit der 12-teilige Zyklus "Etudes d'exécution transcendante"
nach den Klavieretüden von F. Liszt fertig. Uraufführung als Audiovision
mit dem bekannten Liszt-Pianisten R. Frank in Zürich. Als derzeitiges Projekt
ist ein 96-teiliges Werk "Wohltemperiertes Clavier" nach J. S. Bach
in Arbeit.
Es gibt außerdem noch andere Arbeitsgebiete: Illustrationen,
insbesondere Cartoons, Aquarellmalerei (Landschaften), Zeichnungen,
abstrakte Öl-Gemälde, experiementelle Materialbilder.
Ausstellungen im In- und Ausland.
|